Frau Anna

Liebe Leserinnen und Leser, heute möchte ich mit euch meine Eindrücke von Angela Merkels lang erwarteter Autobiografie „Freiheit“ teilen, die am 26. November 2024 erschienen ist.

Ich muss zugeben, dass der erste Teil des Buches, der Merkels Leben in der DDR beschreibt, wirklich faszinierend ist. Die Autorin teilt persönliche Erinnerungen aus ihrer Kindheit und Jugend, die uns einen einzigartigen Einblick in das Leben im geteilten Deutschland geben. Allerdings wird die Lektüre, je weiter man liest, nun ja, sagen wir mal, etwas weniger fesselnd.

Unsere liebe Frau Anna, mit der ich oft zusammen lese, kommentierte das in ihrem unnachahmlichen Stil. Mit einem Augenzwinkern und ihrem ansteckenden Lachen sagte sie: „Dieses Buch ist stellenweise ein hervorragendes Schlafmittel!“ Und zwinkerte mir zu, amüsiert über ihren eigenen Witz.

Ich liebe Frau Anna für ihren Humor. Trotz ihrer 85 Jahre lacht sie wie ein junges Mädchen, was mich immer aufheitert. Ihre Kommentare lassen selbst die ernstesten Themen leichter erscheinen.

Um auf das Buch zurückzukommen – obwohl einige Passagen etwas langatmig sein mögen, bietet „Freiheit“ doch einen einzigartigen Einblick in das Leben einer der einflussreichsten Persönlichkeiten der zeitgenössischen Politik. Merkel teilt ihre Gedanken zu Schlüsselmomenten in der deutschen und europäischen Geschichte, was sicherlich Liebhaber von Politik und Geschichte interessieren wird.

Und ihr, liebe Leser? Hattet ihr schon die Gelegenheit, in „Freiheit“ hineinzuschauen? Ich bin gespannt auf eure Meinungen! Bis zum nächsten Mal,
Mira

P.S. Frau Anna hat gerade vorgeschlagen, dass wir das nächste Mal etwas… Aufregenderes lesen sollten. Vielleicht einen Krimi? Mit ihr wird es nie langweilig!

Schreibe einen Kommentar